Handwerk trifft Design trifft Technologie. Clemens Schmidberger designt, entwickelt und produziert die HEITA-Serien in seiner Werkstatt im 15. Wiener Gemeindebezirk. Stehen nach dem Entwurfsprozess die Form und Funktion der Produkte fest, geht es in die Entwicklung und den Prototypenbau.

Mit einer geschickten Kombination aus Handwerk und moderner Fertigungstechnologien entstehen Muster und Modelle, bis schlussendlich die perfekte Form, der beste Fertigungsprozess und die angenehmste Haptik gefunden wurde. All dies benötigt viel Zeit, Leidenschaft und Fingerspitzengefühl. Ist das Ergebnis der Entwicklung gelungen, startet die Kleinserienfertigung der HEITA Produkte. Jedes Produkt benötigt zahlreiche Handgriffe, bis es fertiggestellt ist. Richtiges Handwerk – und dies spürt und sieht man an den HEITA-Produkten. Kommen Sie gerne in der Werkstatt vorbei und greifen Sie die Produkte an, während Ihnen Clemens Schmidberger zeigt, wie und wo diese entstanden sind.