Serie 1
GEFÄSSE FÜR DIE ZIMMER-PFLANZE, ZIMMERBLUME
No 1.1
ÜBERTOPF
Größe
Farben

Preis

Normaler Preis 89 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 89 EUR

Allgemeine Produktbeschreibung

Der HEITA Übertopf für Grünes, Wachsendes. Egal, welche Farbe der Daumen hat.

Geeignet für Pflanzentöpfe mit Ø 12-14 cm. Inklusive wasserdichtem Keramik-Einsatz mit Griffmulde.

Material

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante BLÜTE besteht diese Schicht aus gefärbtem Riegelahorn-Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante KIES besteht diese Schicht aus gefärbtem und neu kombiniertem Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante MOOS besteht diese Schicht aus gefärbtem Riegelahorn-Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante RINDE besteht diese Schicht aus gefärbtem Eukalyptus-Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante STAMM besteht diese Schicht aus gefärbtem und neu kombiniertem Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante TAU besteht diese Schicht aus gefärbtem Riegelahorn-Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Schicht um Schicht besteht der Korpus aus mehreren miteinander verleimten Lagen an hochwertigen Furnieren. Das Holz der Außenschicht bestimmt jeweils die Farbe. Je nach Modell ist sie unterschiedlich, in der Variante TORF besteht diese Schicht aus gefärbtem und neu kombiniertem Furnier. Die innerste Lage und der Boden sind aus Eschenholz. Wichtiges Detail – bei Boden (und Produkten mit Deckel) achten wir darauf, Vollholz mit stehenden (statt liegenden) Jahresringen zu verarbeiten. Stehende Jahresringe sind optisch ruhiger und können sich nicht verziehen. Die Oberfläche in vielen Farben ist mit lebensmittelechtem Hartwachsöl behandelt.

Pflegehinweise

Alle unsere Produkte sind mindestens für langfristig. Sie können mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Bei größeren Verunreinigungen kann die farbige Oberfläche abgeschliffen und neu geölt werden ohne Farbe zu verlieren, da das Furnier durchgefärbt ist. Bei Fragen stehen wir mit Rat und Tat zur Verfügung. Holz darf nie in den Geschirrspüler, das gilt selbstverständlich auch für alle Produkte von HEITA.

Herstellung

Handwerk trifft Design trifft Technologie. Inspiriert sind unsere Produkte von der Innenverkleidung von Privatflugzeugen mit Edel-Furnieren. Anders als ein Jet haben sie einen schmalen ökologischen Fußabdruck und werden allesamt in einer kleinen Werkstatt in Wien von Clemens Schmidberger designt und gefertigt. Das Massivholz (Deckel/Boden) kommt fallweise aus einer Werkstatt in Oberösterreich.

Allgemeiner Hinweis

Holz ist ein Naturprodukt. Holz atmet und manchmal führt das zu minimalen Änderungen der Dimensionen. Jedes Stück Holz ist einzigartig, deswegen kann es zu Abweichungen gegenüber dem dargestellten Bild kommen.